Jägerschaft Landkreis Harburg e.V.
Gemeinsam für Wild, Jagd und Natur

Die Jägerschaft Landkreis Harburg e.V. möchte hier Ihren Mitgliedern und allen Interessierten aktuelle Informationen, Veranstaltungen und Neues aus den Verbänden zur Verfügung stellen.


Aktuelles


Neue Termine auf den Seiten der Hegeringe, des Schiessstandes und vieles mehr!


Kitze vor der Grasmahd suchen und sichern

SEI AUCH DU NÄCHSTES MAL DABEI

Warum Rehkitz- und Wildtiersuche?

Die Brut- und Setzzeit unserer heimischen Wildtiere ist vom 1. April bis 15. Juli und fällt zum Teil in die Zeit der Grasmahd der Wiesen bzw. Grünlandflächen. Die Grasernte wird als Futter für Kühe, Pferde und andere Tiere und unter anderem als Material für Biogasanlagen benötigt. Da besonders Rehwild und Hasen, aber auch bodenbrütende Vögel ihren Nachwuchs gerne im hohen Gras vor natürlichen Feinden „verstecken“, entsteht hier ein gefährliches Zusammentreffen, das leider für die Tiere oft tödlich endet.



Zu unseren Drohnen-Teams



 

Belehrung für Aufsichten

Die nächste kostenpflichtige Belehrung für Aufsichten mit bestandener Jägerprüfung findet am Donnerstag, 20.06.2024 statt.  Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich!


Weitere Informationen



 

Die 40. Flurreinigung

Am 20. April 2024 trafen sich morgens um 09.00 Uhr 70 Kinder der Grundschule Hittfeld mit Jägern und Jägerrinnen des Hegeringes Hittfeld an der Grundschule „Zu den Reetwiesen“.

Weitere Informationen





„Woche der Natur"im Juni

Wir bieten vom 17. bis 21. Juni täglich Waldexkursionen mit dem Motto: „DER WALD UND SEINE BEWOHNER“ an.


Jetzt informieren!




Zum Download

Unser Magazin 2024 ist online

Über das Jahr erreichen uns viele Anrufe, eine Vielzahl der gestellten Fragen können durch einen Blick in unser Magazin beantwortet werden. Aber nicht nur aktuelle Termine und Informationen aus unserer Jägerschaft hält dieses Magazin bereit, vielmehr erhält der geneigte Leser auch einen Überblick der unzähligen Versuche unserer Hegeringe der nichtjagenden Gesellschaft unser Handeln und Tun zu erklären und näher zu bringen. Nur wenn man die Zusammenhänge von Natur und Kulturlandschaft versteht bekommt man den richtigen Blick für das Ganze. Dank, Lob und Anerkennung für all die ehrenamtlichen Jägerinnen und Jäger für diesen nicht hoch genug einzuschätzenden Beitragan unserer Gesellschaft.


Viel Spaß beim Lesen.


Es grüßt Sie mit Waidmannsheil
Heiko Geyer
Stellvertretender Vorsitzender



Im Überblick



NEWS JLH

Pressemitteilungen und Aktuelles aus unserer Jägerschaft

Jetzt lesen




Termine 2024 für alle Hegeringe

Darüber hinaus finden Sie hier den Schießplan


Unsere Termine





NEWS LJN

Pressemitteilungen der Landesjägerschaft Niedersachsen

Jetzt lesen



Über uns



Unsere Jägerschaft

Wir stellen uns vor


Zur Jägerschaft




Hundewesen

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick


Zur Übersicht




Jagdliches Schießen

Ergebnisse/Impressionen von den Meisterschaften

Weitere Informationen





Unsere Hegeringe


Hegering 1 - Hittfeld
Hegering 2 - Stelle
Hegering 3 - Winsen
Hegering 4 - Garlstorf
Hegering 5 - Hanstedt
Hegering 6 - Buchholz


Hegering 7 - Tostedt
Hegering 8 - Estetal



Mitgliedschaft




Weitere Initiativen unserer Kreisjägerschaft


Rehkitz- und Wildtiersuche

Rehkitze vor der Grasmahd suchen und sichern


Jetzt informieren



Unsere Infomobile

Natur- und Umweltbildung für Kindergärten, Vorschulen, Schulen und Kinder- und Jugend-Umweltprojekte

Jetzt informieren



Jagdhornbläsergruppen

Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere Termine & Veranstaltungen

Jetzt informieren




Gut zu wissen!



Anruf
Karte
Instagram