Jägerschaft Landkreis Harburg e.V.
Gemeinsam für Wild, Jagd und Natur

Hundewesen

Nachstehend die Hundeführer, die sich für Einsätze innerhalb der Jägerschaft Landkreis Harburg e.V. für Nachsuchen zur Verfügung gestellt haben.

Nachsuchenführer unserer Jägerschaft -Jägerschaft Landkreis Harburg e.V.- , die sich für Nachsuchen zur Verfügung gestellt haben. Die mit einem Stern gekenntzeichneten Schweißhundführer sind vom vom LK. Harburg bestätigte Nachsuchenführer.


Zwischenzeitliche Änderungen bleiben vorbehalten u. können beim Hundeobmann erfragt bzw. gemeldet werden.


Termine der Jagdgebrauchshundvereine

Prüfungstermine 2025

 

Ausbildungs- und Prüfungstermine werden in unserer Jägerschaft bezüglich der Prüfungen des Jagdgebrauchshundverbandes von den beiden Jagdgebrauchshundvereinen Winsen/Luhe und Nordheide bekannt gegeben. Sie können online unter JGV Winsen/. und JGV Nordheide herunter geladen werden. Führerlehrgänge, so habe ich auf der Internetseite des JGV Nordheide nachgelesen, werden für die VJP/HZP-Lehrgänge im Februar angeboten und für die VGP/VPS-Lehrgänge im Mai 2025. Der JGV Winsen/L. hat beim Schreiben meines Berichtes noch keine neuen Termine auf der Internetseite genannt, dürften sich aber mit den des JGV Nordheide decken.


Die Volle Brauchbarkeit führe ich am 11.10. 2025 im Raum Heidenau/Tostedt durch. Die Teilnahme werde ich auf 6-8 Hunde beschränken und Hundeführerinnen und Hundeführer aus unserer Jägerschaft haben Vorrang. Die Nennung ist 3 Wochen vorher bei mir telefonisch oder per Mail abzugeben, damit ich die Nennung für das Online-Verfahren reservieren kann. Das Nenngeld beträgt 150,– Euro. Das Meldeverfahren bezüglich der Teilbrauchbarkeit läuft über die beiden Hundevereine, die für die Organisation zuständig sind. Der Zeitpunkt und der Ort der Prüfung werden ebenfalls von den beiden Vereinen bekannt gegeben. Für die Sonderbrauchbarkeiten Stöbern und Schweiß kann ich zur Zeit noch keine verbindlichen Terminangaben machen. Die Brauchbarkeits-Prüfungsordnung wird nach dem bisherigen Informationsstand bezüglich der Wasserarbeit nicht geändert, so dass wir in 2025 die Brauchbarkeits-Prüfung so wie auch in den Vorjahren durchführen können. Auch die Arbeit am Saugatter bleibt uns offensichtlich erhalten.


Lediglich die Bauprüfung ist, so wie sie derzeit ausgeführt wird, noch ungewiß. Weitere Änderungen oder Neuigkeiten sind mir nicht bekannt. Über die 2022 geänderte bzw. überarbeitete Tierschutz-Hundeverordnung hatte ich bereits im letzten Jahr berichtet. Informationen finden wir darüber auf der Web-Seite unserer Jägerschaft, so dass sich Hundeführer wie auch angehende Hundeführerinnen und Hundeführer dort eingehend informieren können. Auch die Nachsuchenführer sind auf dieser Seite abrufbar. 


Am Schluss meiner Ausführungen danke ich allen Revierinhabern, die uns ihre Reviere für die Brauchbarkeitsprüfungen zur Verfügung gestellt haben. Es sind oft dieselben Reviere, aber auch andere, in den wir noch nicht gearbeitet haben. Mein Dank gilt allen Verbandsrichtern für ihren Einsatz, die in der Prüfungssaison fast jedes Wochenende auf einer Hundeprüfung unterwegs sind. Ich danke insbesondere auch Dirk Poppinga, der am 29. September um Salzhausen zeitgleich eine weitere Prüfung als Suchenleiter organisiert und geleitet hat, so dass ich auf der anderen Prüfung als Verbandsrichter sein konnte. 


Auch den beiden Hundevereinen JGV Winsen u. JGV Nordheide möchte ich im Namen der Jägerschaft für ihre Ausbildungsarbeit und für die Durchführung der Prüfungen danken wie auch den Ausbildern, die sich von Februar bis September jedes Wochenende um die Ausbildung der Hundeführerinnen und Führer mit ihren Hunden bemühen. Den Hundeführerinnen und Hundeführern wünsche ich mit ihren ausgebildeten und geprüften Hunden für die Jagdsaison 2025 viel Waidmannsheil und weiterhin Suchenglück. Auch uns allen viel Waidmannsheil und ein gesundes Jahr.

 


Ansprechbar bin ich für Fragen rund um den Hund unter 04182/4467 und unter der hundeobmann@jlh-online.de
Hans-Jürgen Stein
Obmann für Hundewesen



Termine des JGV Winsen e.V.


Termine des JGV Nordheide e.V.


Jagdgebrauchshundvereine


JGV Winsen Luhe e.V.

Kontakt



JGV Nordheide e.V.

Kontakt

Bestätigte Nachsuchenführer

Die mit einem Stern gekennzeichneten Schweißhundführer sind bestätigte Nachsuchenführer. Die Nachsuchenliste wurde mit Stand vom 01/2023 aktualisiert.


Bestätigte Schweißhundführer


Jagdhundewesen Niedersachsen




Nachsuchenführer


Peter Wichmann *

  • HS,Hochwild-Nachsuchen
  • 21256 Handeloh
  • Tel. 04187 531
  • Mobil 0171 2705744


Johannes Runge *

  • BGS, Hochwild-Nachsuchen, Rehwild-Nachsuchen
  • 21220 Seevetal
  • Mobil 0157 56021862


Christoph Runge *

  • BGS, Hochwild-Nachsuchen, Rehwild-Nachsuchen
  • 21337 Lüneburg
  • Mobil 0178 3806476


Heiko Geyer *

  • A.-DBr., Hochwild-Nachsuchen, Rehwild-Nachsuchen
  • 21255 Kakenstorf
  • Tel. 04186 8298
  • Mobil 0160 8712355


Heiko Wollerich *

  • HS, Hochwild-Nachsuchen, Rehwild-Nachsuchen
  • 21442 Toppenstedt
  • Tel. 04173 5591
  • Mobil 0177 2180552


Axel Eberhard *

  • BGS, Hochwild-Nachsuchen, Rehwild-Nachsuchen
  • 21224 Rosengarten
  • Tel. 04108 6075
  • Mobil 0176 46 51 89 32


Michael Kröger

  • DD,  Hochwild-Nachsuchen, Rehwild-Nachsuchen
  • 21423 Winsen/Luhe
  • Mobil 0172 4509716

Michael Becker *

  • HS, Hochwild-Nachsuchen, Rehwild-Nachsuchen
  • 21255 Tostedt
  • Tel. 04182 5116
  • Mobil 0171 1470404


Felix Stüvel *

  • HS, Hochwild-Nachsuchen
  • 21271 Egestorf
  • Mobil 0171 7406402


Christian-Otto Sander *

  • HS, Hochwild-Nachsuchen
  • 21423 Winsen/Luhe
  • Tel. 04171 78017
  • Mobil 0170 3449260


Uwe Meyer *

  • BGS, Hochwild-Nachsuchen
  • 21423 Winsen/Luhe
  • Mobil 0171 4111490


Christoph Pickel *  

  • BGS, Hochwild-Nachsuchen, Rehwild-Nachsuchen
  • 21449 Radbruch
  • Mobil 0179 6813553


Christian Peick

  • DD, Hochwild-Nachsuchen, Rehwild-Nachsuchen
  • 21423 Winsen/Luhe
  • Tel. 04171 788484
  • Mobil 0172 2448882



Anruf
Karte
Instagram