Jägerschaft Landkreis Harburg e.V.
Gemeinsam für Wild, Jagd und Natur

Termine und Aktuelles aus unserem Hegering

Termine 2025

  • 27.02.25 Hegeringversammlung
  • 26.03.25 Anschießen der Büchsen
  • 29.03.25 41. Flurreinigungs-Aktion mit der Grundschule Hittfeld
  • 11.05.25 „Sonntags im Museum“ Kiekeberg Natürlich
  • 16.05.25 Hegeringschießen
  • 20.06.25 Hegeringschießen
  • 27.06.25 Hegeringgrillfest
  • 18.07.25 Hegeringschieße
  • 15.08.25 Hegeringschießen
  • 30.08.25 Taubenjagd
  • 19.09.25 Abschlussschießen
  • 21.09.25 „Sonntags im Museum“ Kiekeberg Natürlich
  • 01. – 02.11.2025 Ziergeflügelschau Klecken
  • 29.11.25 Themenabend im Hotel Cordes in Sottorf
  • 26.01 – 02.02.2026 Fuchsjagdwoche



Feste Schießtermine


Hegeringschießen - Hittfeld

  • jeden 3. Freitag im Monat (außer 18.04.)ab 16.00 Uhr


Anschießen der Büchsen

  • Samstag, 26. April 2025 ab 14:00 Uhr


Abschlußschießen

  • Freitag, 19.09.2025 ab 15.00 Uhr (RSA 16 – 18 Uhr)


JLH - Gesonderte Termine für den Schießübungsnachweis

  • Termine für den für Gesellschaftsjagden verpflichtender Schießübungsnachweis


Kitzrettung Hegering Hitteld - 2025

Der erste Einsatz unserer Drohnen für die Kitzrettung erfolgte in diesem Jahr am 8. Mai.



Hier konnten bereits die ersten Rehkitze und Junghasen gesichert werden. Es folgten täglich Einsätze zum Abfliegen der Wiesen. Neben den Jungtieren wurden auch sehr viele Ricken, die noch nicht gesetzt hatten, mit der Drohne gesichtet. Durch die teilweise sehr großen Flächen von 80 bis zu 180 Hektar am Tag, sind vier Drohnen mit ihren Teams gestartet. Die ersten Flächen gehörten zu Milchviehbetrieben. 



Da das Wetter wieder über einen längeren Zeitraum Kapriolen spielte, meldeten sich die Betriebe mit reiner Heumahd schon sehr zeitig an, damit die Kitzrettung spontan erfolgen konnte, sobald das Wetter es wieder zuließ zu mähen.



An den Tagen der Kitzrettung gab es ein stetiges Hin und Her, da es so viele Einsätze an so vielen unterschiedlichen Orten gab. Die Gruppen starteten morgens parallel in den verschiedenen Revieren. Die Teams, die ihre Wiesen abgeflogen hatten, fuhren direkt weiter zu den anderen Kitzrettern, um dort zu unterstützen. Die Menge der Einsatzgebiete erforderte eine gute Planung. Alles in allem liefen die Einsätze gut und es gab viele zufriedene und dankbare Landwirte.
Neben den Großbetrieben im Hegering gibt es auch einige private Pferdehalter mit Flächen von einem bis fünf Hektar. Auch für die kleinen Flächen sind unsere Kitzretter in den frühen Morgenstunden gestartet und die Freude war groß, wenn dort Kitze gerettet wurden. 
Ebenfalls freuten sich alle Helferinnen und Helfer über Frühstück, welches nach getaner Arbeit von einigen Landwirten serviert wurde, wofür wir uns herzlich bedanken. Ein großer Dank gilt allen Geldspenden, die uns zugekommen sind. Lohnunternehmer Dustin Seckerdiek hat sich bereit erklärt, die Kosten für die Kitzretter-Westen für die aktiven Kitzretter zu übernehmen. Dafür gilt unser besonderer Dank. Wie auch in den letzten Jahren wurde uns seitens der Landwirte und Eigentümer viel Dankbarkeit entgegengebracht. Die Kitzrettung leistet einen wichtigen Beitrag zur Hege unserer Natur und dem Tierschutz. Sowohl die vielen geretteten Jungtiere, als auch die aufrichtige Dankbarkeit zeigen allen Kitzretterinnen und -rettern, wie wichtig diese Aufgabe ist.
Wie in den letzten Jahren fanden wir auch noch am 03.07. im Bereich am Junkernfeldsee  (Naturschutzgebiet) ein Kitz, das knapp 14 Tage alt war. Dies zeigt, dass die Kitzrettung auch in der späten Zeit der Mahd unabdingbar ist.



Unser letzter Einsatz für diese Saison fand am 09.07.2025 statt.
In diesem Jahr sind wir 63 Einsätze an 26 Tagen geflogen und haben kumuliert eine Fläche von etwas über 1.000 Hektar abgeflogen.


138 Rehkitze,  ein Igel, einige Junghasen und Fasanengelege konnten vor dem Mähwerk bewahrt werden.


Es waren drei Drohnen vom Hegering und vier weitere private Drohnen im Einsatz.
Großer Dank geht an alle Piloten und aktiven fußläufigen Helfer, die fast jeden Morgen schon mindestens drei bis vier Stunden vor ihrer regulären Arbeitszeit ab 04:00 Uhr morgens auf Kitzsuche waren. Ebenfalls geht ein Dankeschön an die Landwirte, privaten Kleinbetriebe und Revierinhaber für die tolle Zusammenarbeit und auch für das Verständnis, wenn der Einsatz spontan um einen Tag verschoben werden musste.


WMH

Bettina Wilkens
Hegering Hittfeld



  • PXL_20250611_103522656
  • PXL_20250615_035317781
  • PXL_20250615_034840343





 

Termine für alle Hegeringe

Darüber hinaus finden Sie hier den Schießplan

Unsere Termine


 


Unsere Jägerschaft

Wir stellen uns vor

Zur Jägerschaft

 

Anruf
Karte
Instagram