Jägerschaft Landkreis Harburg e.V.
Gemeinsam für Wild, Jagd und Natur

Pressemitteilungen und News unserer Jägerschaft


Zurück zur Übersicht

03.04.2025

Mit dem Frühling kommt die Kinderstube

Brut- und Setzzeit beginnt am 01.April

Aus diesem Grund gilt während der Brut- und Setzzeit (01.04.-15.07) die Anleinpflicht für Hunde.

Denn oftmals reichen kleine Störungen, um das Leben des Nachwuchses zu gefährden. Ein Beispiel auch ein kleiner Hund, der sich links und rechts oder sogar abseits der Wege bewegt führt zu Störungen. Eine Ricke (Muttertier) bleibt von ihrem Kitz fern, wenn sie sich gefährdet fühlt. Wenn diese Störung alle 10 Minuten erfolgt, hat die Ricke keine Chance ihr Kitz zu versorgen.
Unter diesen Bedingungen kann ein Rehkitz schnell verdurstet oder unterkühlt.
Aus diesem Grund ist es wichtig auch die kleinen Hunde an einer kurzen Leine zu halten.

Viele Menschen suchten Zerstreuung und Erholung in der freien Landschaft. Leider kommt es hierbei immer wieder zu Übertretungen. Die Jäger des Landkreises sind vermehrt unterwegs, um die Besucher aufzuklären und zu sensibilisieren. Hier möchten wir uns im Voraus herzlich bei allen Hundebesitzern, die ihre Hunde an der Leine führen, bedanken.

In unserer Natur im Landkreis Harburg sind einige seltene Vogelarten heimisch. So auch das Wappentier der Lüneburger Heide, nämlich das Birkwild. Von diesem bodenbrütenden Vogel, der sehr sensibel auf Umwelteinflüsse reagiert, gibt es bei uns nur noch wenige Brutpaare.

Das Birkwild war bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts eine Charakterart der norddeutschen Moore und Heiden. Heute verfügt Niedersachsen mit einer Restpopulation von nur noch 39 Birkhühnern in der Lüneburger Heide über eines der letzten autochthonen Vorkommen in Mitteleuropa.

Wenn hier durch Unachtsamkeit oder Ignoranz Nester zerstört werden, ist der Nachwuchs für ein Jahr vernichtet.

Bleiben Sie mit Rad, Hund und zu Fuß auf den Wegen.
Schützen Sie unsere Natur!! In Bereichen der Landschafts- oder Naturschutzgebiete gilt die Leinenpflicht ganzjährig.

Hundehalter haben zudem eine doppelte Motivation, ihre Schützlinge im Wald an die Leine zu nehmen. Ab Ende April kommen die ersten Wolfs-Welpen zur Welt. Hier reagieren auch unsere Wölfe aggressiv, wenn ein Hund durch ihr Territorium streift.

Wenn man in der Brut- und Setzzeit seinen Hund mal so richtig austoben lassen möchte, bietet das Tierheim Buchholz hier mit seinem Freilaufgelände hervorragende Möglichkeiten. Infos finden unter Tierheim Buchholz.de.

Niedersächsisches Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG)
§ 33 dafür zu sorgen, dass ihrer Aufsicht unterstehende Hunde
1. a) nicht streunen oder wildern und
b) in der Zeit vom 1. April bis zum 15. Juli (allgemeine Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit) an der Leine
geführt werden



Zurück zur Übersicht


 



NEWS LJN

Pressemitteilungen der Landesjägerschaft Niedersachsen

Jetzt lesen


 



NEWS DJV

Pressemitteilungen des Deutschen Jagdverbandes

Jetzt lesen
Anruf
Karte
Instagram